Car Connectivity Award 2014 | BMW & Audi
Die zwei Magazine CHIP und auto motor und sport haben eine Online Umfrage zur Vernetzung gemacht, bei der es in mehreren Kategorien Sieger gab, darunter auch Audi und BMW.
Bei der Umfrage, die im Internet stattfand (also nicht unbedingt repräsentativ ist) haben rund 42.500 Menschen teilgenommen und ihre Favoriten unter den über 100 Systemen gewählt. Dabei konnte man einen Audi S3 gewinnen. Die Gewinner des Awards 2014 in den 10 Kategorien werden am 17. September in Stuttgart ausgezeichnet.
BMW & Car Connecitvity Award | Online Umfrage
Der Autohersteller BMW hat in zwei Kategorien gewonnen: Assistenzsysteme und Bedienungskonzepte. Dabei wurde vor allem der BMW Driving Assistant Plus, der unter anderen den Stauassistenten bis 40 km/h, die Distanzwarnung, den Spurhalteassistenten und der Tempomat von 30 km/h bis 210 km/h mit Stop&Go-Funktion steuert. Außerdem bremst das Auto notfalls ab, sollte der Abstand zu gering wird.
Zudem wurde das HuD von BMW ausgzeichnet, hier wird die Geschwindigkeit, die Navigation, die Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkerhszeichen wie Überholverbote, die Kontakt und beispielsweise Musiklisten und Hinweise und Warnungen der der Fahrassistenzsysteme. Weitere Infos können nach Bedarf eingeblendet werden und sehen so aus, als wären Sie vor dem Fahrzeug.
Auf Platz drei für die Auto-Apps fällt BMW mit seiner Kooperationsprojekt mit Sixt: DriveNow.
Audi & Car Connecitvity Award | Online Umfrage
Audi hat gleich in fünf Kategorien des Car Connectivity Awards gewonnen: Navigation, Telefon‑Integration, Musik, Infotainment und Connected Cars. Das Audi connect System überzeugte durch das schnelle LTE und das Soundsystem im Audi S3. Vor allem jedoch war es das virtual cockpit, ein digitales Display mit gut erkennbaren Symbolen.
Zum Connected Car des Jahres 2014 wurde der neue Audi TT gewählt.
Glückwunsch an Audi!
Doch leider wurde kein einziges Wort darüber verloren, dass die verwendete Software auf BlackBerry’s QNX basiert.
Bye.