Baidu will Autonome Fahrtechnik entwickeln
Baidu ist die chinesische Suchmaschine und das Unternehmen plant nun auch sich auf dem Zukunftsmarkt des Autos zu etablieren.
Baidu ist eine Suchmaschine, wie Google und nachdem Google in China nicht so richtig Fuß fassen konnte, hat Baidu das chinesische Internet im Griff. Offensichtlich war und ist Google das Vorbild für Baidu, denn – genau wie Google – will nun auch Baidu die Technik entwickeln, die den Autofahrenden unterstützen soll.
Wie das Onlinemagazin “Chip” berichtet, hat man vor, ein Autonomes Fahrzeug zu entwickeln, jedoch soll es den Fahrenden nur unterstützen, ähnlich einem Pferd; es ist intelligent und kann alleine laufen, jedoch kann ein Mensch die Zügel übernehmen.
Der Baidu-Konzern, das chinesische Pendant zu Google, will genau wie der Konkurrent aus den USA ein autonomes Auto auf den Markt bringen. Kai Yu, der stellv. Direktor der Forschungsabteilung von Baidu, hat entsprechende Berichte bestätigt: “Baidu arbeitet an einem extrem autonomen Auto”. Kai Yu sieht das Projekt aber nicht als Entwicklung eines selbstfahrenden Autos, sondern viel mehr als Unterstützung für den Fahrer. Aus diesem Grund soll in dem Wagen von Baidu ein Lenkrad vorhanden sein, nicht wie bei Google, wo man in dem Eigenbau auf Lenkrad und Gaspedal verzichtete.