Baidu – Versuchter Hack

Das chinesische Internetunternehmen Baidu erlitt einen Hackingangriff und verliert den Chef für die KI-Abteilung.
Baidu will ähnlich wie Google (Waymo) Autonomes Fahren entwickelt und einen Robotertaxi-Dienst anbieten. Bis 2021, so die Prognose, will man soweit sein.
Dafür hat man sich sogar eine Lizenz in Kalifornien gesichert. Zwar kooperiert man mit HERE für das Kartenmaterial oder mit Nvidia für die Hardware, hat sich aber vom langjährigen Partner BMW getrennt.
Nun wurde bekannt, dass offenbar einige Personen versucht haben einen Autonomen Wagen von Baidu zu hacken und damit zu entwenden. Im Hause Baidu verbucht man das unter einem Kompliment. Die Technik sei so interessant, dass man sie klauen will.
Zwar will man zu dem versuchten Diebstahl keine weiteren Angaben haben, aber es gäbe einige Verdächtige – offenbar schließt man auch andere Firmen, die am Autonomen Fahren arbeiten, nicht aus.
Jüngst hatte Google den Fahrdienstvermittler Uber wegen Technologie-Diebstahls verklagt und auch Tesla klagt aus ähnlichen Gründen gegen Aurora.
Zudem verlor das chinesische Unternehmen Baidu jüngst den Chef der Abteilung für Künstliche Intelligenz. Andrew Ng arbeitete auch schon für Google und leitete das Forschungszentrum von Baidu in Kalifornien.