Scania: Autonomer Kipper AXL
Der schwedische Hersteller von Lkws, Scania, hat einen Autonomen Kipper mit der Bezeichnung AXL vorgestellt.
Scania hat schon einige Projekte im Bereich des Autonomen Fahrens erarbeitet. Unter anderem testet und betreibt man Konvois oder auch automatisierte Busse (NXT). Nun hat man einen Kipper mit dem Kürzel AXL vorgestellt, der selbstständig auf der Baustelle agieren kann.
Das Einsatzgebiet des Scania AXL sind beispielsweise Kiesgruben oder anderen Baustellen. Es kann aber nicht auf die Straße. Das Konzept, das keine Fahrkabine mehr aufweist, dient als Lernplattform. Eine Software steuert das Fahrzeug, das mit seinem Umfeld vernetzt ist. Es wird von Kameras, Lidar- und Radarsystemen und einem GPS-Signal mit Daten versorgt.
Der Wegfall der Kabine sei den Fortschritten in der Technik zu verdanken. Mit dieser Entwicklung will man die Effizienz auf Baustellen erhöhen. Der Antrieb besteht zwar aus einem Dieselmotor, doch der kann auch mit Biokraftstoff betrieben werden.