Ohio baut ein Smart Mobility Center

Der US-Bundesstaat Ohio plant die Entwicklung eines Smart Mobility Centers, so der Gouvernor Kasich.
Gerade erst war John Kasich zusammen mit dem Chef von Waymo (Google) auf der NAIAS vorgefahren, was vor allem symbolische Bedeutung hatte. Aber es war auch absehbar, dass da was passiert – und nun wissen wir auch was.
Das Smart-Mobility-Center soll die Entwicklung der Fahrzeugvernetzung und dem Autonomen Fahren in dem Bundesstaat beschleunigen. Das beschloss die Regionalregierung bereits letzte Woche.
Dabei will man der Industrie ganz unbürokratisch bei der Entwicklung helfen, mit entsprechenden Erleichterungen und vor allem Investitionen. Derart hat man ein Budget in Höhe von fünf Millionen US-Dollar etabliert. Die Ausschüttung erfolgt auf Antrag und soll in Verbindung mit dem Zentrum stehen.
Die Projekte sollen dann über einen Zeitraum von 18 Monaten erfolgen und es werden einheitliche Standards gewährleistet. In den letzten sieben Jahren habe Ohio über 14 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur gesteckt. Zudem ist die Stadt Columbus zur Smart City 2016 ernannt worden.
Wo das Zentrum gebaut werden soll ist noch unklar. Bis dahin wird man in Räumlichkeiten des Verkehrsministeriums von Ohio untergebracht. Mit dem SMC will man nicht nur Firmen wie Waymo anlocken, sondern auch Startups.