Mobilitätskonzepte der Zukunft | Audi
Audi diskutierte in Berlin mit rund 120 Beteiligten über die Zukunft der Mobilität, wobei die Vernetzung der Fahrzeuge einen zentralen Moment darstellte.
Die Vernetzung des Fahrzeugs mit anderen und der Umwelt, sowie mobile Anwendungen waren die Themen des Audi Zukunfts-Treffen. Dafür hat man Expertisen von Personen aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik gehört.
Audi unterstrich vor allem die Sicherheitsaspekte dieser Technologie. Aber auch der Komfort beim Autofahren würde steigen. Dem entgegen stehen aber die Schwierigkeiten, welche der Datenverkehr mit sich bringt. Darüberhinaus sprach man über Datensicherheit und verwies auf ein Bewußtstein unter den Autoherstellern. Dafür hat Audi eigene Konzepte vorgestellt.
Für den bekannten deutschen Blogger, Sascha Pallenberg, wird das Auto im urbanen Gebiet zu einem Mix der Branchen – unter dem Fokus der Vernetzung.
Der Hochschullehrer der Universität von Harvard, José Castillo – der auch beim Audi Urban Future Award für das Team Mexiko mitwirkt – konzentriert seine Arbeit auf den Stau. Diesen will man via Vernetzung auflösen, das Motto dabei ist: “Von der Autobahn zur Datenautobahn”.
Hier werden die Ergebnisse veröffentlicht, die auch bei Audi verwendet werden sollen.