Continental: Autoscheiben dunkeln auf Wunsch ab

Der Autozulieferer Continental hat das Intelligent Glass Control System vorgestellt.
Das Auto wird künftig, so prognostizieren es einige Autohersteller, zum Place to be. Hier verbringt man viel Zeit, vor allem wenn das Auto von selbst fährt. Daher gibt es neues Konzepte für das Interieur und neue Transparenztechnik.

Intelligent Glass Control von Continental
Continental hat mit der Intelligent Glass Control eine Technik entwickelt, die die Privatsphäre im Auto schützen soll. Das System, das man auf der CES 2016 vorstellen will, ermöglicht die Abdunklung der Fensterscheiben jederzeit und auf Knopfdruck. Dafür benötigt man spezielle Folien, die Continental besser steuerbar gemacht hat.
Die Abdunklung der Fensterscheiben im Auto gelingt qua elektrischer Ladung und erfolgt stufenlos. Neben der Privatsphäre betont man bei Continental auch die Sicherheitsaspekte bei einer niedrig stehenden Sonne. Zudem soll die Verdunklung die Aufheizung des Fahrzeugs verhindern, was wiederum dazu führen soll, dass die Aktivität der Klimaanlage reduziert wird und damit weniger Sprit verbraucht.
Neben der Farbenwahl bei der Verdunklung plant man auch die Lichtenergie als Synergie zu nutzen. Durch eine intelligente Steuerung der Folientechnik, kann man diese zu allen Seiten hin einbauen – jedoch nur zu einem gewissen Maße. Denn gesetzlich ist eine Verdunklung der Scheiben problematisch. Außerdem soll das System mit einem Smartphone verbunden werden könne, sodass sich bei der Annäherung die Fensterscheiben “aufklaren”.
Jedoch sind die Kosten für die Folie immer noch sehr hoch. Continental hofft auf bald sinkende Preise durch innovative Entwicklungen auf dem Gebiet, so die Pressemitteilung.