Autonomes Fahren in Beverly Hills

Der Stadtrat von Beverly Hills hat sich dafür entschieden, Autonome Fahrzeuge für den On-Demand Transport einzurichten.
Die Stadt Beverly Hills in Kalifornien hat einstimmig beschlossen eine Flotte Autonomer Fahrzeuge bereit zustellen, welche für ein On-Demand Transportsystem eingesetzt werden sollen. Sie sollen den Öffentlichen Nahverkehr abbilden. In Los Angeles und Umgebung gibt es kaum Öffentliche Verkehrsmittel, aber alles ist für Autos erschlossen.
Der an sich recht kleine Ort, Beverly Hills, umfasst lediglich 15 Quadratkilometer und lässt sich daher einfach mit der nötigen Infrastruktur versorgen. Derzeit werden neue Glasfaser-Leitungen in der Gegend gezogen. Sie sollen die Vernetzung der Fahrzeuge ermöglichen. Nach Ansicht des Bürgermeisters, John Mirisch, ist es nun machbar und sicher für Autonome Fahrzeuge auf den Straßen. Das Vorhaben wird nun in weitere Instanzen wandern.
Vor einigen Monaten hatte die kalifornische Verkehrsbehörde beschlossen, dass man selbstfahrende Autos nicht ohne eine Person hinter dem Lenkrad betreiben dürfe. Währenddessen versucht man auf Bundesebene eine Gesetzgebung innerhalb der nächsten paar Monate zu erarbeiten und noch diesen Monat soll es eine Konsultation der Unternehmen mit dem Verkehrsministerium zu diesem Thema geben.
Quelle (englisch)