Mobiler Simulator für Lkws unterwegs

Mercedes-Benz ist mit einem mobilen Simulator unterwegs, um Fahrende von den eigenen Sicherheitssystemen zu überzeugen.
In den nächsten Wochen kann man ihn an Autobahnraststätten rund um Stuttgart antreffen: den Fahrzeugsimulator von Mercedes-Benz. In einem Mercedes-Benz V-Klasse kann man ausprobieren, wie es ist, wenn man in einem Mercedes-Benz Actros fährt. Der Lkw ist teilautonom und verfügt damit über eine Reihe von Assistenzsystemen, die das Fahren erleichtern.

Mobiler-Simulator. Quelle: Daimler
Die Aktion ist keine reine Werbung, denn man erhofft sich auch Rückmeldungen der Fahrenden zur Verbesserung des Lkws. Der Simulator ist daher mit virtueller Realität und 3D-Modellen ausgestattet, derart wird eine 3D-Brille während der Simulation aufgesetzt. Die Messung der Daten erfolgt über die entsprechenden Sensoren und durch zwei Fachleute, die die Fahrenden im Simulator beobachten.
Das Konzept, so die Pressemitteilung, kommt gut an und die Fahrenden freuen sich, mitwirken zu dürfen. Die Rückmeldungen der Fahrenden sollen, da man zu ihnen kommt, auch authentischer sein. Die ersten Tests dienen der Untersuchung der Usability der Menüführung im Actros-Cockpit. Außerdem werden die Apps getestet. Ein Testdurchlauf dauert 20 Minuten und ist völlig anonym.