Google Patent für Schlagloch-Warner
Schlaglöcher in den Straßen sind nicht nur für die Stoßdämpfer ein Problem, sondern sind auch eine Verkehrsunsicherheit.
Daher hat Google ein Patent angemeldet. Ein System zur Erkennung und zum Umfahren von Schlaglöchern in der Straße.
Google forschte schon lange an diesem Projekt und will damit automatisch Löcher erkennen und die Fahrenden warnen. Auch JLR hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Schlaglöcher zu erkennen. Genau wie bei JLR, sollen die Fahrzeugsensoren das Problem erkennen und an eine Zentrale melden.
Google geht aber noch weiter und will zudem die Smartphones der Fahrenden nutzen. Auf Grund der Bewegung der Menschen und damit ihrer Smartphones, kann Google Rückschlüsse daraus ziehen, ob es zu einem Stau gekommen ist. Die Daten werden dabei, so Google, anonymisiert.
Durch die Messung der Erschütterung kann man darüber hinaus Rückschlüsse auf ein mögliches Schlagloch ziehen. Die Algorithmen errechnen aus den Datenmengen die Wahrscheinlichkeit eines Schlaglochs und ändern dann die entsprechende Streckenführung bei der Navigation. Ziel der Idee ist es den eigenen Google Maps Service zu verbessern. Vielleicht kann man daraus auch Rückschlüsse auf die Fähigkeit der Stoßdämpfer ziehen 😀
Andere Forschende arbeiten sogar an 3D Echtzeit-Bildern durch die Sensoren der Smartphones und Überwachungskameras, um Flüchtige aufzuspüren.