Südkorea will Autonomen Bus einführen

Südkorea will noch in diesem Jahr einen Autonomen Shuttle einsetzen und das erste Land für Autonomes Fahren werden.
Am vergangenen Donnerstag, hatte die Regierung von Südkorea angekündigt, den Regelbetrieb mit einem Autonomen Kleinbus zu starten. Das Land will nach eigenen Angaben, das erste Land der Welt sein, wo man Autonomes Fahren erlauben wird.

ARMA-RAC Navya
Den Anfang soll ein Bus machen, der auf einer 2,5 Kilometer langen Strecke in Pangyo fahren soll. Er verbindet die U-Bahn-Station mit dem städtischen Techno Valley – dem Silicon Valley von Südkorea. Dort befinden sich rund 900 Firmen der Branche.
Seit Februar wurden in Südkorea mehr als 26.000 Kilometer Teststrecke absolviert, wobei es keine schwerwiegenden Vorkommnisse gab. Jedoch hat beispielsweise Google (Waymo) bereits zwei Millionen Testkilometer geschafft, wobei es zwischendurch auch einen Unfall gab, bei dem die Software Schuld war.
Der 11-Sitzer wird seinen Dienst in Südkorea im Dezember aufnehmen und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h fahren. Diesbezüglich wird man fortan einen jährlichen Bericht über das Projekt veröffentlichen. Auch zu den Olympischen Winterspielen im Februar 2018 will man Autonome Busse einsetzen.
Zwar wird an Bord der Busse vorläufig noch Überwachungspersonal eingesetzt, doch will man bis Dezember diesen Jahres die gesetzlichen Regelungen für Autonomes Fahren geschaffen haben. Das Ziel sei es, die Verkehrstoten in Südkorea zu reduzieren.
Von wem der Bus ist, wurde nicht gesagt. Einer der Hersteller ist Easymile, die auch gerade nach Mannheim geliefert haben.
Quelle (englisch)