Google’s Automotive soll ganzheitlich werden?

Der US-Konzern Alphabet, aka Google, soll ein ganzheitliches Android Betriebssystem für das Auto schaffen wollen.
Google liefert sich mit Apple’s CarPlay die Schlacht um das Smartphone im Fahrzeug. Bisher war es vor allem auf die Smartphone Verbindung ausgelegt, doch das soll sich ändern…
Zuletzt war das Betriebssystem Android von Google wegen der Frage des Datenschutzes in die Medien geraten, so hat Porsche darauf verweisend den Einbau in seine Fahrzeuge verweigert.
Nach Aussage von arstechnica will Google die App Android Auto für Produkte anderer Herstellern kompatibler machen und veröffentlichte ein 74-Seiten starkes Dokument mit Details zur Implementierung der API (Schnittstelle).
Explitzit, so der Bericht, sei darauf hingewiesen worden, dass die Software auch für die Autos kompatibel sein soll, also mit der App Android Auto funktionieren. Das sei das vierte System, neben den Androidsystemen für Smartphones, Android TV und Android Wear (Smartwatches etc.), welches nun zur Grundkategorie gehört.
Aus der App Android Auto, so schlussfolgert der Bericht, werde nun ein ganzheitliches Betriebssystem für das ganze Fahrzeug. Auch Zulieferer wie Harman würden diese Tendenz bestätigen. Zudem soll eine Voraussetzung für die Implementierung der App im Google Play Store sein, dass die App auch mit Smart Home Funktionen kompatibel sein muss.
Die Einblendung von weiteren Apps im Fahrzeug könnte Google einen gewissen Marktvorsprung verschaffen. Dort könnte man sicherlich auch entsprechende Werbung einblenden. Ähnlich sieht das auch der Chef von Continental gegenüber dem Magazin Heise.