ZF Innovation Truck 2016 – Teilautonom
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen (ZF-TRW) stellt auf der IAA seinen ZF Innovation Truck 2016 vor.
Den Trend zur Automatisierung und Vernetzung des Lieferverkehrs hat auch ZF-TRW erkannt und hat auf der IAA Nutzfahrzeuge seine Innovationen vorgestellt.
Dazu zählt das HDA System (Highway Driving Assist), das den Lkw teilweise automatisiert. Derart ist in dem System der Spurhaltassistent installiert, welcher bei einem Hindernis nicht nur abbremst, sondern auch ausweichen kann. Dafür sorgt das EMA-System, das mit der Autonomen Notfallbremse zusammenarbeitet. Reicht der Bremsweg nicht aus, kann der Lkw autonom nach links oder rechts ausweichen. Sollte der Mensch dann einen Impuls für eine Richtung vorgeben, wird diese priorisiert. Auch den richtigen Abstand und das Spurhaltevermögen ist automatisiert.
Für eine leichtere Bedienung hat man den Innovation Truck 2016 beim Fahren an die Laderampe automatisiert. Derart fährt der Lkw autonom und vernetzt sich zum Entladen auf einem Betriebshof, dank des Systems SafeRange. Dafür muss aber der Betriebshof mit Kameras und einem entsprechenden System ausgestattet sein, denn der Lkw verbindet sich mit diesem und lässt sich navigieren. Die Daten werden aus dem Betriebshof per WLAN an den Teilautonomen Truck übermittelt. Dabei fährt der Lkw in dieser Zeit elektrisch.