Yandex: Flottenverstärkung mit Hyundai

Die russische Suchmaschine Yandex treibt das Autonome Fahrprojekt voran.

Yandex ist, wie Google oder Baidu, am Autonomen Fahren interessiert und fokussiert sich dabei auf das Fahren in winterlichen Gefilden. Zuletzt hatte man die Expansionspläne und die Testkilometeranzahl erhöht. Schon letztes Jahr hat das Unternehmen sich mit Hyundai verbündet.

Nun stellte man die neueste Generation des Prototypen vor, der aber kein Toyota Prius mehr ist. Die Technik wurde in einen Hyundai des Modells Sonata eingebaut. Schon im März wurden fünf Stück davon in Moskau erprobt. Bis Ende des Jahres sollen es 100 Stück werden, die dann im US-Bundesstaat Detroit eingesetzt werden sollen. Die Wahl traf man auch anlässlich der North American International Auto Show in Detroit, die wegen Corona aber ausfiel.

Die Sonata-Modelle von Yandex verfügen über drei Kameras mehr als zuvor, sechs Radar- und Velodyne-Lidarsysteme. Dennoch versucht man sich auf dem Lidar-Feld selbst. Auch die Prius-Fahrzeuge werden auf den neuesten Stand gebracht und nachgerüstet.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO