Wochenrückblick: CES 2019 kommt
Heute ist der Pressetag der CES 2019 in Las Vegas und ab kommender Woche öffnet die Messe ihre Pforten für die Allgemeinheit. Was schon vorab bekannt wurde, dominierte diese Woche.
Noch letztes Jahr wurde bekannt, was Honda vorstellen wird. Dazu gehört vor allem der ATV, Offroad-Gefährt mit Automatisierung. Eine weitere, futuristische Offenbarung stellt Hyundai mit dem UMV vor. Ein Fahrzeug mit Roboterbeinen.
Erstmals in ganzer Stärke wird die SK Telecom auf der CES 2019 und selbstverständlich wird auch Aptiv auf der Messe vertreten sein, schließlich bietet man dort einen Autonomen Fahrdienst an. Kia stellt dort sein R.E.A.D. Konzept und Nissan seine I2V-Technologie vor. Auch HERE ist auf der Messe präsent und bietet ebenfalls Neuheiten im Kartensegment.
Nebst den Vorstellungen auf der CES hat Volvo sein Care by Volvo Projekt und Toyota sein Total-Care Service vorgestellt. Es gibt zwar Ähnlichkeiten, aber sie unterscheiden sich doch. Zudem hat die Telekom angekündigt, gegen die 5G Bedingungen zu klagen. Außerdem klagt u-blox gegen InterDigital wegen übertriebener Patentgebühren.
Derweil hat Denso angekündigt, seine Unternehmensstruktur in Richtung Autonomes Fahren zu verändern, und Zoox hat die erste Genehmigung für einen autonomen Personentransporttest in Kalifornien erhalten. Mehr Genehmigungen brauchen nun auch Fahrdienste in China.
Eine neue Variante der Fernsteuerung stellt Ottopia, die nun einige Gelder eingesammelt haben. BlackBerry setzt verstärkt auf Sicherheit und bietet Kommunikationszertifikate und EasyMile hat einen weiteren Einsatz in Australien. Derweil hat Cruise Automation vor, einen Lebensmittellieferservice mit DoorDash zu starten.
Die Samstagsthemen waren Smart-Home Geräte von General Electric und die Roboterredukion bei Toyota.