West Midlands – 5G und Autonomes Fahren

Eine Vereinbarung sieht die Entwicklung der 5G Technik zusammen mit dem Autonomen Fahren in Großbritannien vor.
Kürzlich unterzeichneten die Transportgesellschaft der Region, Transport for West Midlands (TfWM), die 5G Vereinigung für die Region, West Midlands 5G (WM5G), und der Telekommunikationsanbieter Vodafone ein Abkommen, um die Transportsituation zu verbessern.

Nissan Leaf autonome UK-Fahrt
Das Abkommen sieht die Entwicklung Autonomer Autos und Straßenbahnen vor, die eigene Fehlermeldungen machen. Außerdem will man 5G-Innovationen durch Investitionen vorantreiben und derart auch Arbeitsplätze schaffen. Im Rahmen der Kooperation soll Fachwissen ausgetauscht und Technologien auf Basis von 5G entwickelt werden, so intelligenttransport.com.
Zwei derartige Projekte, wurden mithilfe von 5G bereits initiiert. Eine Studie zur Verfügbarkeit von Parkplätzen. Dafür kooperiert man mit dem Anbieter Sparkhill, der die Daten der Sensoren über 5G auswertet und bereitstellt. Das andere Projekt mit GoMedia ist die Vernetzung von Straßenbahnen mit 5G. Derart kann die Überwachung mit HD-Videomaterial gelingen.
In der Gegend eröffnete jüngst eine Teststrecke, die fast 300 Kilometer lang ist. Auch hierbei geht es um 5G und auch hier ist Vodafone mit von der Partie.