Waymos autonome Bierlieferung

waymo Lkw
waymo Lkw Quelle: Waymo.com

Der Branchenprimus Waymo führt autonome Lieferungen durch. Die Ware ist Bier.

Vor etwa sechs Jahren gab es schon mal einen spektakulären Biertransport. 2016 transportierte das Startup Otto, das zusammen mit Anthony Levandowski unterging, eine Ladung Bier. Inzwischen gibt es zahlreiche Startups, die sich auf den autonomen Transport via Lkw konzentrieren. Aber auch der Platzhirsch Waymo ist in diesem Bereich tätig.

Auch wenn Waymo die Entwicklung anführt, braucht es gelegentlich etwas positive Aufmerksamkeit. Derartiges erwartet man offenbar von einem Biertransport. Unter realen Bedingungen testet man den Transport von Bier mit Lkws. Die Lieferungen gelangen jeden Tag pünktlich zur C.H. Robinson-Kundschaft.

Während des Pilotprojekts holte eine Spedition das Bier aus einem Lagerhaus in Dallas und beförderte es zu einer Übergabestelle, wo ein Waymo-Team die Fracht übernahm und zu einem Händler in der Region Houston weiter transportierte. Sowohl die Übergabestelle als auch die Umgebung sollten möglichst reale Umgebung simulieren.

Die bruchlos und erfolgreich überbrachten Güter beliefen sich auf über eine Million Pfund an Modelo- und Coronabier. Neben Bier gab es zeitweise auch Lieferungen von Wayfair-Material. Weitere Pilotprojekte seien in der Absprache.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen