Waymo hat Erlaubnis in Arizona

Eine Fahrtenvermittlung, auch mit Robotertaxis, hat der US-Bundesstaat Arizona dem Unternehmen Waymo erlaubt.
In dem Wettbewerb zwischen dem US-Hersteller General Motors und der Google-Schwester Waymo ist letztere wieder einen Schritt voraus.

Intel-Waymo-minivan. Quelle: Intel
Vor kurzem hat GM angekündigt, bereits 2019 mit einem Robotertaxiservice auf den Markt kommen wird. Aber nun hat Waymo eine Genehmigung für das Betreiben eines Robotertaxisservices in Arizona erhalten. Das hat die entsprechende Behörde mitgeteilt.
Die Genehmigung erhielt Waymo offenbar bereits Ende Januar, wobei es sich explizit um das Betreiben eines Transportnetzwerks geht. Nach dem Vorbild von Uber oder Lyft, wird man auch Robotertaxis einsetzen, die man per App oder über eine Website buchen kann.
Das Unternehmen Waymo bestätigte diese Erlaubnis und fügt noch hinzu, dass man bereits in diesem Jahr einen kommerziellen Einsatz von Robotertaxis plane. Den Anfang mache man in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. Dabei sollen die zur Verfügung stehenden Wagen eingesetzt werden. Jüngst hatte man Tausende von FCA geordert, die man zusammen mit Intel in Michigan umbaut.
Außerdem soll es nach dem Vorbild von Uber oder Lyft auch menschliche Fahrende geben, die an dem Programm teilnehmen können. Was der Verdienst sein wird, blieb aber ungesagt.
Bei dem Robotertaxisservice will Waymo aber nicht Halt machen und plant Fahrzeuge für die Logistik und als öffentliche Verkehrsmittel.
Quelle (englisch)