Waymo ab 2025 in Tokio
Waymo, der Pionier im Bereich autonomes Fahren, kündigt eine bedeutende internationale Expansion nach Tokio an. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Taxiunternehmen Nihon Kotsu und GO wird das Unternehmen seine autonomen Fahrzeuge erstmals außerhalb der USA einsetzen.
Diese Initiative markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung autonomer Fahrtechnologie, da die Waymo-Fahrzeuge sich an den Linksverkehr und die spezifischen Herausforderungen einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt anpassen müssen. Die Expansion steht im Einklang mit der Zukunftsvision der japanischen Regierung für den Transportsektor und deren Bestrebungen, innovative Mobilitätslösungen zu fördern.
Die ersten elektrischen Jaguar I-PACE Fahrzeuge von Waymo sollen Anfang 2025 in Tokio eintreffen. Nihon Kotsu, das größte Taxiunternehmen Tokios, wird für das Management und die Wartung der Waymo-Flotte verantwortlich sein. In der Anfangsphase werden Fahrer von Nihon Kotsu die Fahrzeuge manuell steuern, um wichtige Bereiche der japanischen Hauptstadt zu kartieren. Dies umfasst die Stadtbezirke Minato, Shinjuku, Shibuya, Chiyoda, Chūō, Shinagawa und Kōtō.
Waymo plant eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Regierungsvertretern und Gemeinden, um das neue Einsatzgebiet zu verstehen und sich optimal in das bestehende Verkehrssystem Tokios zu integrieren. Das Unternehmen steht dabei in engem Austausch mit japanischen Politikern, Regulierungsbehörden und lokalen Sicherheitsbeauftragten, um eine verantwortungsvolle Implementierung der Technologie zu gewährleisten.
Diese internationale Expansion baut auf Waymos umfangreicher Erfahrung auf, die sich über Millionen von Testkilometern auf US-amerikanischen Straßen erstreckt. Das Unternehmen wird seinen bewährten Sicherheitsansatz auch in Japan anwenden und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Entwicklung des Waymo Driver-Systems durch Simulationen weiter zu beschleunigen.