VW vernetzt Modelle ab Baujahr 2008

Der Fahrzeughersteller Volkswagen will ältere Fahrzeuge mittels DataPlug vernetzen.
Wenn man über einen Wagen von VW verfügt und dieser nicht vor dem Jahr 2008 gebaut wurde, kann man ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem neuen Feature von VW vernetzen. Der Volkswagen Konzern rechnet damit, dass mehr als zehn Millionen ältere VW Modelle damit vernetzt werden können.

VW Connect auf Smartphone. Quelle: VW
Der Grund für die Maßnahme ist schnell gefunden, mit der Vernetzung kann man weitere Services anbieten mit denen man viel Geld machen kann. In der Autobranche ist die Gewinnmarge nicht sehr hoch, wie Waymo-Chef John Krafcik mal erklärte. Aber über die Vernetzung kann man das deutlich ausbauen. Zunächst geht es aber vor allem um ein Zusatzfeature für die Fahrenden.
Für die Vernetzung bedient sich VW eines sogenannten “DataPlug” und wie man dem Namen schon entnehmen kann, geht es um ein Plugin (Einstecker), mit dem man die Daten empfangen kann. Als Display und Möglichkeit die Daten dann auch auszulesen, braucht es die neue App “Volkswagen Connect”.
Der “DataPlug” ist nur zwei auf zwei auf fünf Zentimeter groß und wird an die OBD2 Schnittstelle angeschlossen, worüber Fahrzeuge ab dem Baujahr 2008 in der Regel verfügen. Die Datenübertragung erfolgt via Bluetooth zum Smartphone, sofern man die neue VW App heruntergeladen und installiert hat. Die App ist sowohl für Android-Geräte als auch iPhones vorhanden.
Die Daten, die man darüber einsehen kann sind beispielsweise der Tankstand, die Batteriespannung und der Kilometerstand. Des Weiteren kann man das Fahrverhalten oder die Navigationsdaten einsehen. Auch die Service- und Wartungsaufgaben können angezeigt werden.
Außerdem gibt die App Auskunft über Verbesserungen im Fahrverhalten, wie man beispielsweise mehr Sprit einspart. So errechnet der sogenannte “Tankmonitor” die Tankbefüllung in Verbindung mit den einzugebenden Preisen und so ergeben sich die Kosten der Fahrt.
Zudem wird der Parkplatz des Wagens vermerkt, so dass man – für den Fall, dass man den Wagen nicht findet – dorthin geleitet wird. Mit dieser Funktion kann man auch weitere Personen zum Fahrzeug leiten. Bei einer Panne hilft diese Positionsbestimmung auch den Helfern.
Das Fahrverhalten kann mit Herausforderungen (Challenge) gespielt und mit Punkten belohnt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um wirkliche Auszeichnungen oder Belohnungen. Wenn man die eine oder andere Aufgabe korrekt erfüllt hat, werden neue Aufgaben frei gespielt.
Die Vernetzung durch das DataPlug kostet 39,50 Euro. Ob das eigene Auto dafür geeignet ist, kann man unter vwconnect.com herausfinden.