VW Sicherheitslücken gefunden

Die Vernetzung der VW und Audi Modelle war offenbar nicht ausreichend gesichert.
Fachleute der Firma Computest aus den Niederlanden haben Sicherheitslücken bei VW und Audi Modellen aufgedeckt. Sie konnten sich über das WLAN in das Infotainmentsystem hacken. Die Lücken wurden derweil bereits geschlossen.
Der Hack über das Infotainmentsystem von Harman in den Fahrzeugmodellen ermöglichte den IT-Fachkräften sogar den Zugang zum Zentralrechner und auch zur Schnittstelle CAN. Konkret hackte man die Modelle Audi A3 Sportback e-tron und den Golf GTE aus dem Jahr 2015.
Dabei hatten die Fachleute auch Zugang zu den persönlichen Daten im Fahrzeug – vom Adressbuch zum Kommunikationsprotokoll. Sie konnten sogar das Mikrofon im Auto de- und aktivieren. Auch das Navigationsprotokoll konnte eingesehen werden. Alle Möglichkeiten haben sie aber erst gar nicht ausgeschöpft. Dafür fand man noch mehr Sicherheitslücken über die USB-Schnittstellen.
Man habe zwar alle Lücken dem Unternehmen gemeldet, aber man habe den Eindruck, dass dort viel offen blieb – so die Fachleute in der Quelle (englisch).