VW: Selbstlernende Navigationsfunktion

Volkswagen will zur Stressreduktion der Navigation einen Lerneffekt hinzufügen, um automatisch Staus auszumachen.
Das Assistenzsystem “Häufigste Routen” ist mit einem Lernmechanismus ausgestattet, der vor allem für Pendelnde von Interesse sein soll. Das System “Häufigste Routen” speichert jede Route und kann dadurch die am häufigsten gefahrenen Strecken ausmachen. Das angeführte Beispiel von VW ist die Fahrt zur Arbeit und zurück, die man zumeist fünf Mal die Woche zurücklegt.
Die häufigsten drei Strecken werden hervorgehoben und beim Anfahren überprüft. Das System checkt die Verkehrsdaten ab und empfiehlt bei erkannter Behinderung eine alternative Strecke, sogar wenn das Ziel noch gar nicht eingegeben wurde. Das System soll automatisch agieren, da man gewöhnlich keinen Navi benutzt, wenn man bekannte Strecke fährt.
Das System wird serienmäßig eingebaut und soll keine Zusatzkosten verursachen. Es agiert über die radiobasierte Navigationssysteme: Discover Media und Discover Pro.
Die Strecken werden im Infotainmentsystem gelistet, sortiert nach Tag und Uhrzeit. Wenn man darauf klickt, erscheint die Karte dazu. Die Überwachung einer Strecke kann damit auch manuell vorgenommen werden. Aber solange man die Route nicht fährt, ertönt keine Warnung. Diese erfolgt erst, wenn auf der vorliegenden Strecke eine Verkehrsstörung erscheint.