VW gründet IT-Sicherheitsfirma
Gemeinsam mit Fachleuten aus Israel will Volkswagen ein Unternehmen für die IT-Sicherheit gründen.
Das neue Unternehmen wird CYMOTIVE Technologies heißen und unter der Leitung von drei Experten im Bereich IT-Sicherheit geführt werden. Das neue Unternehmen soll Lösungen für die Softwaresicherheit in den Fahrzeugen finden, denn das ist die Zukunft. Denn die neue Technik muss nicht nur einen Datenschutz, sondern auch eine Datensicherheit garantieren.
Immer wieder kommt es bei verschiedenen Herstellern zu Sicherheitslücken, die meist auf die Vernetzung mit dem Smartphone zurückzuführen sind. Auch beim Standard MirrorLink wurden jüngst Sicherheitslücken festgestellt. Doch es werden voraussichtlich immer mehr Datenverbindungen mit dem Auto etabliert werden, vor allem mit Blick auf das Ziel: Autonomes Fahren. Daher steigt die Wichtigkeit von Datensicherheit im Auto, sodass diese nicht gehackt werden können.
Ein gehacktes Fahrzeug kann gestohlen oder manipuliert werden, sodass es beispielsweise plötzlich das Lenkrad verdreht oder der Motor deaktiviert wird. Der Ansatz der DARPA ist es, eine Künstliche Intelligenz zu schaffen, die Eindringlinge erkennt und abwehrt.