VTTs Marilyn wurde verbessert
Das Autonome Fahrzeug namens Marilyn kann nun auch durch den Nebel sehen.
Das Fahren auf verschneiten Pisten ist VTT in Finnland bereits gelungen, nun hat man die Sensorik weiter verbessert.
Schon im Dezember hat VTT mit Stolz verkündet, dass man den Schnee erobert hat. Das Fahrzeug war Martti und das andere Fahrzeug war Marilyn. Martti war für den Schnee und Marilyn für den Stadtverkehr ausgelegt. Nun kann auch Marilyn durch widrige Wetterumstände fahren.
Der Lidarsensor auf dem Dach kann jetzt auch durch Nebel schauen und Hindernisse erkennen. Diese Fähigkeiten hat man diese Woche auch in Ulm vorgezeigt. Der neue Lidarsensor arbeitet mit 1550 Nanometer und bekam eine neue Software, was es ihm erlaubt besser zu “sehen” als der Mensch.
Dennoch ist die Fähigkeit begrenzt, konkret auf 30 Meter. Auch die Formerkennung läuft noch nicht ganz nach Wunsch. In Kombination mit dem Radar, wird das Gerät aber noch verbessert.
Das Projekt wird von der Mercedes-Benz – Bosch Gruppe für die Entwicklung des Autonomen Fahrens unterstützt. Weitere Kooperationspartner nebst VTT sind AVL, Fiat, Fraunhofer, FZI und die Universität von Ulm.
Quelle (englisch)