Volvo integriert Google Dienste

Volvo integriert Google Dienste
Volvo Cars to embed Google Assistant, Google Play Store and Google Maps in next-generation infotainment system

Der schwedische Hersteller Volvo integriert vor allem Google Dienste und Produkte in seine Autos.

Der Hersteller Volvo und der IT-Konzern Google wollen stärker zusammenarbeiten. So soll die Sprachsteuerungstechnik, Google Assistant, in die Autos integriert werden. Die meisten anderen Hersteller setzen derweil schon auf die Sprachsteuerung von Amazon, die Echo heißt und gern Alexa genannt wird.

Google Dienste im Volvo

Volvo & Google. Quelle: Volvo

Zudem plant man weitere Google Features in den Volvo Fahrzeugen zugänglich zu machen. So soll Google Play Store integriert werden. Und statt mit HERE zusammenzuarbeiten, setzt Volvo auch beim Kartenmaterial auf Google – mit Google Maps. Die Features werden im Volvo System Sensus integriert werden, was mehr Kunden nutzen soll.

Darüber hinaus will man weitere Apps für das Volvo Infotainmentsystem zugänglich machen. Das wird um so leichter, als das das Infotainmentsystem Sensus künftig auf dem Betriebssystem Android laufen wird, das auch zu Google gehört. Das soll aber noch einige Jahre dauern.

Per Sprache wird man künftig Funktionen, wie die Klimaanlage oder das Infotainmentsystem, bedienen können. Dabei hofft man auf eine Reduktion der Ablenkung. Eine Studie verdeutlichte aber bereits, dass selbst mit Sprachsteuerung ein Infotainmentsystem vor allem eins tut: ablenken.

Mitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO