Volvo | Detroit Auto Show 2015
Volvo zeigt sich und seine Modelle auf der Automesse in Detroit (USA) und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Die diesjährige Detroit Auto Show (NAIAS) wird weniger von High-Tech, als von PS dominiert. Vermutlich auch deswegen, weil die Hightech-Geschichten auf der CES 2015 schon gezeigt wurden.
Volvo stellt die lange Version des Volvo S60 (den es in Europa nicht geben soll), S60 Cross Country (das Modell soll im ersten Quartal bestellbar sein), sowie den Volvo XC90 im R-Design vor.
Auf der Messe hat der Chef von Volvo, Håkan Samuelsson, eine Ansprache gehalten, worin er die Volvo Roadmap für das Autonome Fahren skizziert hat. Bisher plane man ab 2017 rund 100 hochautonome Fahrzeuge in Göteborg zu testen. Ab 2020 will man Hochautonome Fahrzeuge in Serie produzieren, dieser Zeitplan ist schon länger im Gespräch. Diese Fahrzeuge sollen beispielsweise auf der Autobahn das Kommando übernehmen können.
Ein Auto, dass auch die Stadt befahren und in den allermeisten Fällen autonom reagieren kann, also sehr hochautonom, soll auch schon 2020 möglich sein, so Samuelsson. Die Infrastruktur könne davon auch profitieren, denn weniger Platz für Autos, bedeutet mehr Platz für die Menschen.