Vodafone übernimmt die Tür

Das Telekommunikationsunternehmen Vodafone plant die Digitalisierung der Türklingel.
Vodafone widmet sich verstärkt dem Smart-Home und plant einen intelligenten Türöffner für Servicekräfte und Lieferservices.

Vodafone Smart Door öffnet dem Paketboten die Eingangstür. Quelle: Vodafone
Der Name des Konzepts lautet Cido und die Umsetzung soll durch das Startup Uniberry erfolgen, das seinen Sitz im Hamburg hat. Cido verfügt über einen Barcode-Scanner, welcher mit der Türöffnungsfunktion verbunden ist. Wird eine Zustellung vorgenommen, scannt man den Code ein und erhält Zugang.
Der entsprechende Code wird über die Cloud ausgewertet, wo die Daten der verschiedenen Lieferdienste hinterlegt sind. Bisher sind die Postfirmen DHL, Hermes und DPD dem Kooperationsverbund beigetreten. Das Einsatzgebiet sind Mehrfamilienhäuser, wo die Lieferung dann vor die Wohnungseingangstür oder eine entsprechende Stelle gelegt wird. Die Empfangenden werden dann über die Deponierung informiert.
Wenn man beispielsweise einer Putzkraft oder anderen Servicekräften Zugang zum Haus oder zur Wohnung geben möchte, kann man auch selbst einen entsprechenden Zugangscode in Form eines Barcodes erzeugen und an das Handy der gewünschten Personen oder Firmen versenden. Diese Zugangscodes können nach Bedarf auch widerrufen werden.