Via ändert ÖPNV in Cupertino

Via ändert ÖPNV in Cupertino
On-Demand Ridesharing-Dienst ViaVan startet an zweitem Standort in Großbritannien

Via startet in Cupertino im US-Bundesstaat Kalifornien die Veränderung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).

Die Stadt Cupertino ist dafür bekannt, das Hauptquartier des IT-Konzerns Apple zu beheimaten. Dort startet Via nun einen Fahrdienst für den ÖPNV.

On-Demand Ridesharing-Dienst ViaVan startet an zweitem Standort in Großbritanniennull

On-Demand Ridesharing-Dienst ViaVan in Großbritannien

Der Fahrdienst Via kooperiert in Deutschland mit dem Hersteller Mercedes-Benz und hat einige Projekte in verschiedenen Städten aufgezogen. Zusammen mit der Stadt Cupertino startet man nun einen Fahrdienst in Kalifornien. Dabei handelt es sich um ein On-Demand-System, das den öffentlichen Nahverkehr verändern soll.

Der ÖPNV in Cupertino soll zu einem On-Demand-Service umgebaut werden, sodass fixe Routen und Zeitpläne obsolet werden. Dabei setzt man auf Pooling-Fahrzeuge. Dabei werden Menschen zusammen, die dieselbe Richtung einschlagen, zusammen genommen. Die Buchung erfolgt über die Via-App. Das Programm wurde über 18 Monate lang getestet und startet zum Ende des Monats.

Das Ziel ist, den ÖPNV komfortabler und günstiger zu machen und so die Leute zu veranlassen, ihre Autos stehen zu lassen. Derart sollen Staus vermindert werden. Dabei hat man sich den Via-Konkurrenten Uber als Vorbild genommen, die den Taxi-Markt aufgewirbelt haben.

Via bedient sich für die Umsetzung eines Algorithmus, der die Menschen mit ihrem Fahrziel abgleicht. Nach einer Buchung sucht das System das passende Fahrzeug des Modells Cupertino von Mercedes Benz Metri und die entsprechende Strecke heraus. Dabei fallen Bushaltestellen weg, aber die App sagt den Nutzenden, wo sie auf ihre Mitfahrgelegenheit warten müssen.

Zunächst sollen sechs Vans mit jeweils sechs Plätzen mit dem Service beginnen. Die Flotte soll dann schnell auf zehn Fahrzeuge erweitert werden und auch barrierefrei gestaltet sein. Die Wartung der Fahrzeuge erfolgt durch Avis.

Der Preis für die Fahrt liegt bei fünf US-Dollar. Ein Abo für die Woche kostet 17 US-Dollar und für den Monat 50 US-Dollar. Der Service steht von 6 Uhr bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO