Verzions Markt mit Telemetriedaten
Das Autonome Fahren ist auch für den Telekommunikationsriesen Verizon interessant, vor allem die Telematik-Daten.
Während sich ein Wettkampf um die Entwicklung des Autonomen Fahrens etabliert hat, hat sich Verizon den Nebenmarkt gewidmet – der Telematik. Auch für das Autonome Fahren sind die Telemetriedaten ein wichtiges Standbein bei der Funktionalität.
Verizon hat sich, so die Detroitnews, zum Platzhirsch für die Analyse und Auswertung von Flotten Autonomer Fahrzeuge gemausert. Es geht um die Telekommunikationsdaten, die Fahrzeugdaten und die Echtzeitdatenübertragung von Vernetzten und Autonomen Fahrzeugen. Bisher war Verizon vor allem bezüglich der Entwicklung des neuen LTE Standards 5G aufgefallen.
Vor Kurzem hat Verizon die Telematikunternehmen PLC, sowie Telogis übernommen. Auch wegen dieser Übernahmen sei man nun unangefochten an der Spitze im Telematik-Markt.
Bei Verizon ist man sich auch darüber im Klaren, wie wichtig diese Daten für das Autonome Fahren sind, ebenso wie die Internetverbindung. Ein Funkloch bei Handys sei eine Sache, aber ein Autonomes Fahrzeug mit 70 Sachen ohne Internet ist etwas anderes, so ein Unternehmenssprecher.
Schon seit 1996 kooperierte mit General Motors ob dessen System OnStar, wobei GM sich seit 2014 diesbezüglich auch mit AT&T verbündet hat.