Verzion kauft Telogis

Um in Sachen Vernetzung einen besseren Marktzugang zu bekommen, hat Verzion das Unternehmen Telogis aufgekauft.
Das Telekommunikationsunternehmen Verizon versucht sich in den USA an der Etablierung des neuen LTE Standards 5G, wie auch andere Unternehmen weltweit. Telogis ist ein kalifornischer Telematik- und Cloud-Anbieter, der unter anderem mit Ford an den Polizeifahrzeugen mitgearbeitet hat. Außerdem nutzt General Motors und AT&T die Telogis Technik. Auch Volvo gehörte dazu, aber die werden auf TomTom umsteigen.
Mit der Kauf von Telogis will Verizon einen besseren Zugang zum Vernetzungsmarkt erreichen, konkret geht es um die Fahrzeugvernetzung. Mit der cloudbasierten Telematik von Telogis will Verizon auf den Automarkt drängen. Der Preis für den Aufkauf wurde nicht genannt, aber die Quelle geht bei Telogis von jährlichen Einnahmen in Höhe von rund 150 Millionen US-Dollar aus.
Damit Verizon auch eine Konkurrenz eliminiert, denn Verizon hatte schon zuvor ein eigenes Telematiksystem: Verizon Telematics für das Flottenmangement. Die beiden Unternehmen werden nun zusammengenommen. Die Akquisition soll bis zum Sommer abgeschlossen werden.