Vernetzte Autos telefonieren nach Hause | Stiftung Warentest

Vernetzte Autos telefonieren nach Hause | Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat vernetzte Fahrzeuge analysiert und festgestellt, mit dem Datenschutz ist es nicht weit her.

Vernetztes Auto Symbol

Schon der ADAC hat die Hersteller für ihren Umgang mit den Daten kritisiert. Die Stiftung Warentest prüfte nun 26 Apps von 13 Herstellern und fand nun heraus, dass einige Systeme nach Hause telefonieren. Eine Selbstauskunft gab nur Daimler ab.

Ist das System eingerichtet, also die App installiert und das Smartphone mit dem Auto gekoppelt, sendet man Daten an Google, Apple oder Tesla. Sicherlich werden manche Daten zu Recht erhoben, woraus man beispielsweise schließen kann, dass sich ein Stau bildet. Doch die Daten sollten anonymisiert erhoben werden.

Aber die Daten implizierten, so das Ergebnis der Stiftung Warentest, auch persönliche Informationen, wie das Geburtsdatum, der Name und die Anschrift. Nähere Infos gibt es in der Oktoberausgabe der Printversion von Test.de

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock