Vernetzte Autos telefonieren nach Hause | Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat vernetzte Fahrzeuge analysiert und festgestellt, mit dem Datenschutz ist es nicht weit her.
Schon der ADAC hat die Hersteller für ihren Umgang mit den Daten kritisiert. Die Stiftung Warentest prüfte nun 26 Apps von 13 Herstellern und fand nun heraus, dass einige Systeme nach Hause telefonieren. Eine Selbstauskunft gab nur Daimler ab.
Ist das System eingerichtet, also die App installiert und das Smartphone mit dem Auto gekoppelt, sendet man Daten an Google, Apple oder Tesla. Sicherlich werden manche Daten zu Recht erhoben, woraus man beispielsweise schließen kann, dass sich ein Stau bildet. Doch die Daten sollten anonymisiert erhoben werden.
Aber die Daten implizierten, so das Ergebnis der Stiftung Warentest, auch persönliche Informationen, wie das Geburtsdatum, der Name und die Anschrift. Nähere Infos gibt es in der Oktoberausgabe der Printversion von Test.de