Verkehrsschilder für Autonomes Fahren

Baustelle Autobahn

Das US-Unternehmen 3M plant Verkehrsschilder mit Barcodes zu versehen, die Informationen für die Autonomen Fahrzeuge beinhalten.

Auf dem deutschen Testfeld für Vernetztes und Autonomes Fahren wurden Landmarken für die Autonomen Autos aufgestellt und schon vor Jahren hat Google die QR-Codes für die Übermittlung von Informationen an Autonome Autos patentieren lassen.

Baustelle Autobahn

Zwar gibt es Anstrengungen den Maschinen die existierenden Straßenschilder beizubringen, jedoch stellte sich vor Kurzem heraus, dass diese einfach zu manipulieren sind. In der Regel nehmen die Kameras die Bilder mit den Verkehrszeichen auf, während ein Algorithmus diese Daten analysiert und ausweist. Schon 2015 wurde die Technik wegen der hohen Fehlerquote kritisiert.

Das US-Unternehmen setzt ebenfalls auf spezielle Schilder für die Roboterautos. Damit die Sensorik die Verkehrszeichen richtig deuten kann, sollen Strichcodes die Informationen des Bildes für die Maschinen lesbar machen und darüber hinaus weitere Informationen erhalten. Die Informationen wären für das menschliche Auge aber nicht zu identifizieren.

Die dazu nötigen Tests werden derzeit in Detroit abgehalten, wo 3M eine rund fünf Kilometer lange Strecke mit den Schildern ausgestattet hat. Die Informationen beinhalten Hinweise auf Baustellen. Auch die Warnwesten der Arbeitenden sind mit Informationen bestückt. Die Fahrzeuge für den Test sind Cadillac CTS Modelle und stammen von General Motors.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen