Verkehrsministerkonferenz & Autonomes Fahren

Verkehrsministerkonferenz & Autonomes Fahren

Letzte Woche gab es die Verkehrsministerkonferenz, auf der auch das Autonome Fahren ein Thema war.

Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) fand am 19. und 20. April statt und hatte u.a. die Themen Vision Zero und Autonomes Fahren auf dem Tableau. Dazu hat die Konferenz auch einige Beschlüsse gefasst.

Virtuelle Welt

Bezüglich des Autonomen Fahrens will man die Tests und die Inbetriebnahme der Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr einheitlich regeln. Da man in Hamburg, anlässlich der ITS, ein entsprechendes Testfeld anlegen will, soll die einheitliche Regelung bis 2021 gelingen.

Außerdem will man die Verkehrssicherheit stärken und dabei setzt man vor allem auf den Intelligenten Abbiegeassistenten und die Autonome Notbremse. Dabei soll die Vision Zero wieder verstärkt ins Auge genommen werden – also die Reduktion der Verkehrstoten auf Null. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Bund und den Ländern geplant.

Beschluss der VMK (PDF)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock