Velodyne VLS 128: Lidar mit besserer Auflösung

VLS-128 Velodyne Lidarsensor
VLS-128 Velodyne Lidarsensor. Quelle: Velodyne

Der Lidarproduzent Velodyne hat den Vertrieb des neuen Lidars VLS-128 angekündigt.

Das Unternehmen Velodyne ist der Platzhirsch bei der Lieferung von Lidarsystemen, obwohl man in letzter Zeit einige Konkurrenz bekommen hat.

VLS-128 Velodyne Lidarsensor

VLS-128 Velodyne Lidarsensor. Quelle: Velodyne

Vielleicht als Reaktion auf die Neuheiten, wie bei Toyotas neuem Lidarsystem, präsentiert Velodyne nun das System mit der höchsten Auflösung, gemäß der eigenen Aussage. Gemeint ist der Lidar VLS-128, welcher das bisherige Modell HDL-64 ablöst.

Wie man an den Zahlen erkennen kann, hat sich die Anzahl der Laserstrahlen verdoppelt. Der VLS-128 verfüge über das breiteste Sichtfeld und eigene sich für das Autonome Fahren. Die dabei entstehenden 3D Bilder dienen den Autonomen Fahrzeugen der Navigation und Orientierung.

Der VLS-128 Lidarsensor ist außerdem kleiner. Er wird im neuen Werk in San Jose in den USA hergestellt.

Mitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen