Velodyne: Marktstart für Alpha Prime

Velodyne: Marktstart für Alpha Prime
Velodyne Lidarsensoren

Der Marktführer für Lidarsysteme, Velodyne, startet den Verkauf des Sensors Alpha Prime.

Velodyne hat den Lidar erfunden und ist daher auch der Marktführer für diesen Sensor, der für das Autonome Fahren von enormer Bedeutung ist. Nun hat man mit Alpha Prime einen neuen Lidar auf den Markt gebracht.

Velodyne Lidarsensoren

Velodyne Lidarsensoren

Der Lidar der nächsten Generation, Alpha Prime, wird für die Surround-View-Technik von Velodyne eingesetzt. Somit können Fahrzeuge in dynamische Terrains vordringen und bei der Kartografierung helfen. Dabei punktet das System vor allem ob des geringen Stromverbrauchs.

Das komplette Umfeld wird mit einem Winkel von 40 Grad erfasst. Dabei werden auch Personen oder Objekte in großer Reichweite oder mit schlechten Reflexionseigenschaften erkannt. Dazu zählen Reifen, dunkel lackierte Fahrzeuge und Personen, die schlecht sichtbar sind. Auch Schlaglöcher oder andere Fahrbahnprobleme können damit beobachtet werden.

Das gelingt auch wegen der hohen Auflösung mit 4,8 Millionen Punkten pro Sekunde und der Laserkalibrierung. Zudem erlaubt es ein Positionsbestimmung ohne GPS.

Der geringe Stromverbrauch reduziert auch die Wärmeentwicklung, sodass keine aktive Kühlung vonnöten ist.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock