Velodyne: Marktstart für Alpha Prime
Der Marktführer für Lidarsysteme, Velodyne, startet den Verkauf des Sensors Alpha Prime.
Velodyne hat den Lidar erfunden und ist daher auch der Marktführer für diesen Sensor, der für das Autonome Fahren von enormer Bedeutung ist. Nun hat man mit Alpha Prime einen neuen Lidar auf den Markt gebracht.
Der Lidar der nächsten Generation, Alpha Prime, wird für die Surround-View-Technik von Velodyne eingesetzt. Somit können Fahrzeuge in dynamische Terrains vordringen und bei der Kartografierung helfen. Dabei punktet das System vor allem ob des geringen Stromverbrauchs.
Das komplette Umfeld wird mit einem Winkel von 40 Grad erfasst. Dabei werden auch Personen oder Objekte in großer Reichweite oder mit schlechten Reflexionseigenschaften erkannt. Dazu zählen Reifen, dunkel lackierte Fahrzeuge und Personen, die schlecht sichtbar sind. Auch Schlaglöcher oder andere Fahrbahnprobleme können damit beobachtet werden.
Das gelingt auch wegen der hohen Auflösung mit 4,8 Millionen Punkten pro Sekunde und der Laserkalibrierung. Zudem erlaubt es ein Positionsbestimmung ohne GPS.
Der geringe Stromverbrauch reduziert auch die Wärmeentwicklung, sodass keine aktive Kühlung vonnöten ist.