Vehicular CrowdCell – Mobilfunknetz

Der Autohersteller BMW hat auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona die aktualisierte Vehicular CrowdCell vorstellt.
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress hat BMW die neue Vehicular CrowdCell vorgestellt, ein Forschungsprojekt des bayrischen Autoherstellers, welches das Auto besser vernetzen soll. Auf dem letztjährigen Smartphone-Kongress in Barcelona hatte BMW das Vehicular CrowdCell Projekt bereits vorgestellt.

BMW Vehicular Small Cell
Das Projekt wurde zusammen mit dem Zulieferer Peiker und dem IT-Unternehmen Nash Technologies entwickelt. Mit einer Femtozelle wird der Empfang bei Bedarf gestärkt und andere Fahrzeuge dienen als Funkrelais-Stationen. Den Einsatz sieht man beispielsweise bei Car-Sharing Fuhrparks und will den Funklöchern damit ein Schnäppchen schlagen.