VDA-Kongress | Fahrzeugsicherheit & Elektromobilität

Im März findet in Filderstadt der 17. VDA Kongress statt. Das Thema ist Fahrzeugsicherheit, Umweltschutz und Elektromobilität.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) lädt zum 17. technischen Kongress in die FILharmonie Filderstadt. Dabei geht es um die Themenschwerpunkte Umwelt, Fahrzeugsicherheit und Elektromobilität. Erwartet werden über 500 Teilnehmende aus der ganzen Welt der Autoindustrie, Forschung und Politik.
Im Themenblock der Fahrzeugsicherheit geht es vor allem um das Vernetzte und das Autonome Fahren, wobei man sich dem Ziel der Vision Zero (also keine Verkehrstoten bis 2020) genähert hat, so Wissmann, der Vorsitzende des VDA. Bis 2016, so Wissmann, werden 80 Prozent der Neuwagen über Vernetzungstechnologie verfügen.
Eröffnet wird der zweitägige Kongress von dem VDA Vorsitzenden und dem EU-Kommissar für Digitales – Oettinger.
Die Vortragenden werden sein:
- Dr. Volkmar Denner (Bosch)
- Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
- Gabriele Dönig-Poppensieker (Oberbürgermeisterin Filderstadt)
- Winfried Hermann (Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
- Prof. Dr. Thomas Weber (Daimler AG)
- Joseph Bakaj (Ford)
- Peter Langen (BMW)
- Prof. Dr. Klaus Mainzer (TU München)