Valeo & Gemalto

Valeo Sicherheitstechnik

Der französische Zulieferer Valeo hat sich mit Gemalto, einem IT-Sicherheitsunternehmen, verbündet.

Zur Verbesserung der Datensicherheit im Auto, hat sich Valeo das Unternehmen Gemalto als Partner gesichert. Mit um sich greifender Car IT, bedarf es auch sicherer Systeme.

Valeo Sicherheitstechnik

Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen einen sicheren und virtuellen Fahrzeugschlüssel entwickeln: InBlue®. Darüber soll es unhackbar möglich sein, sein Auto mit dem Smartphone als Schlüssel zu benutzen und damit das Auto zu Ent- und Verriegeln, sowie zu starten. Zudem kann man über eine entsprechende App auch das Fahrzeug kontrollieren über einen Fernzugang.

Die Grundlage für diese Entwicklung ist Bluetooth und das SDK (Smartphone Development Kit), welche mit der Valeo Cloud verbunden sind. Valeo’s InBlue ist sowohl mit Android, als auch mit Apple Betriebssystemen kompatibel.

Gerade im Bereich des Schlüssellosen Schlosses und der Verbindung mit dem Smartphone befinden sich die kritischsten Schnittstellen moderner Fahrzeuge. Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan glaubt an eine rasante Entwicklung im Bereich der Vernetzung der Fahrzeuge. Was auch einen guten Markt für die damit einhergehenden Datensicherheit darstellt. Schon kommendes Jahr will Volvo ein komplett schlüsselloses Auto auf den Markt bringen.

Pressemitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen