Verschlagwortet: Forschung
Forschende der Chung-Ang-Universität in Südkorea haben einen Algorithmus für den besseren Verkehrsfluss bei Ampeln entwickelt. Normalerweise trainiert man die KI im Auto auf die Erkennung der Ampel oder man vernetzt die Ampel mit den...
Eine Studie aus dem Haus Juniper Research schätzt, dass bis 2027 rund 367 Millionen Fahrzeuge weltweit vernetzt sein werden. Die neue Studie von Juniper Research prognostiziert, die Anzahl der Fahrzeuge in Betrieben wird wachsen....
Die Verkehrsdaten sind der moderne Schatz. Ihn zu heben eine besondere Kunst im Angesicht des nötigen Datenschutzes. Die Uni Bamberg hat sich dem angenommen. Immer wieder fordern Fachkräfte und Forschung, es bräuchte mehr Daten...
In den Brandenburgischen Kreisen Potsdam-Mittelmark und Oder-Spree werden künftig autonome Busse im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt. In Berlin gibt es schon einige Ecken, wo das autonome Fahren getestet wird. Die Hotspots sind in der Straße...
In den USA vollzog sich der weltgrößte Test über die Möglichkeit der Spriteinsparungen durch die Vernetzung der Fahrzeuge. Die Rutgers University-Camden arbeitete für den Test mit Nissan, Toyota, General Motors, dem Verkehrsministerium von Tennessee...
Ein autonomes Fahrzeug von Schaeffler wird vom DAI-Labor auf der Berliner Teststrecke eingesetzt. Im Jahr 2019 wurde das Testgelände im Zentrum der Hauptstadt eröffnet. Vom Brandenburger Tor über die Siegessäule bis zum Adenauerplatz verläuft...
Das ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Laatzen wandelt sich für das autonome Fahren zum Testzentrum. In Deutschland gibt es schon einige Testzentren, aber längst nicht genug, um den vermuteten Ansturm des autonomen Fahrens in den nächsten Jahren...
Auf den öffentlichen Straßen von Luxemburg werden autonome Fahrzeuge getestet. Das Testprojekt steht unter der Beobachtung der Universität von Luxemburg. Die Forschenden begleiten Bürgerinnen und Bürger, die als Passagiere in den Fahrzeugen Platz nehmen....
Eine Studie der Thatcham Research befragte die Menschen in Großbritannien u. a. danach, ob sie glauben, dass autonome Autos bereits zum Verkauf stünden. Glauben Sie, dass es autonome Autos zum Kauf gibt. Hier in...
Die Sensoren beim autonomen Fahren sind die Augen und Ohren der Fahrzeuge. Ohne die Sensoren können die autonomen Fahrzeuge ihre Umwelt nicht wahrnehmen und besonders der Lidar spielt eine übergeordnete Rolle. Der Lidar erlaubt...