Uber & Volvo: Start in San Francisco
Die Kooperationspartner Uber und Volvo wollen einen Fahrdienst mit Roboterautos in San Francisco starten.
Der Fahrdienstvermittler Uber kooperiert schon seit August mit Volvo und testet den Robotertaxi-Dienst in Pittsburgh. Mit dem US-amerikanischen Autohersteller GM hat man ebenfalls in San Francisco eine Fahrdienstkooperation erprobt. Nun startet man mit Volvo Fahrzeugen in der Stadt durch.
Volvo verkauft Uber für den Dienst die Fahrzeuge des Modells Volvo XC90, die Uber in sein Angebot aufnimmt. In Schweden sind die ersten Hochautonomen Modelle bereits in diesem Jahr vom Band gelaufen. Im kommenden Jahr wird ein breit angelegter Test in Schweden, sowie in anderen Ländern, offiziell starten – das Projekt Drive Me. In Kooperation mit Autoliv will man eine Marke aufbauen, welche die Assistenzsysteme vermarkten soll. Der Startschuss für das Projekt fällt ebenfalls 2017.
Die Fahrzeuge, die nun in San Francisco eingesetzt werden, wurden speziell auf Ubers Anforderungen mit Hard- und Software ausgestattet. Sie fahren bald mit einer Überwachungsperson an Bord durch San Francisco.
Volvo profitiert von der Kooperation, nebst dem Erlös, dank sinkender Entwicklungskosten, so die Pressemitteilung. Zusammen haben die beiden Unternehmen ein 300 Millionen US-Dollar schweres Projekt für die weitere Entwicklung des Autonomen Fahren aufgelegt.