Uber & US-Armee für Flugautos
Das US-Militär plant in Kooperation mit Uber ein Flugauto zu entwickeln.
Nicht nur im Bereich des Autonomen Fahrens, sondern auch bei den Flugfahrzeugen will das US-Militär aufholen. Derart kooperiert man mit Uber.
Uber & US Army Fluggerät. Quelle: Reuters
Diese Woche hatte die US Army angekündigt die Forschung für die Flugautos zu erhöhen und für militärische Zwecke einzusetzen. Dafür will man eine Investitionssumme in Höhe von einer Million US-Dollar bereitstellen.
Die Flugautos starten und landen vertikal, was vor allem Platz spart. Das Fliegen ermöglichen Rotoren, wie man sie von Drohnen kennt – was diese Fluggeräte im Prinzip auch sind. Doch hierbei sollen zwei Rotoren übereinander gelagert werden, wofür man eine spezielle Software entwickelt. Diese sollen zudem leiser werden.
Außerdem hat Uber eine Kooperation mit der NASA für die Entwicklung einer Software zur Verwaltung von vielen Flugzeugen über Städten. An derartigen Projekten arbeiten neben Uber und dem US-Militär noch Google (Alphabet), Boeing und Airbus.
Quelle (englisch)