Uber ATG – neue Lkws

Uber ATG – neue Lkws

Der Fahrdienstvermittler hat die zweite Generation von automatisierten Lkws vorgestellt, dieses Mal ohne Otto.

Als Uber das Startup Otto aufgekauft hatte, war klar, dass Uber sich auch für die Logistik interessiert. Obgleich das auch mit dem mutmaßlichen Datendiebstahl von Anthony Levandowski zu tun haben könnte, der Otto gründete. Dabei ging es um einen Lidarsensor und dessen Baupläne.

Uber ATG Lkws

Uber ATG Lkws . Quelle Techcrunch

Das neue Lkw-Modell kommt auch mit einem neuen Lidar an den Start. Wegen eines Lidars ging Waymo (Google) gegen Uber vor Gericht. Der neue Lidar verfügt über 64 Kanäle und stammt vermutlich von Velodyne. Des Weiteren wurde neue Hardware eingebaut und neue Software eingespielt.

Der neue Truck, der unter der Bezeichnung Uber ATG fährt, hat den Namen Otto komplett getilgt. Der Grund dafür liegt wohl in einem Markenrechtsstreit mit Otto Motors aus Kanada.

Die Tests mit dem Gefährt mit Level 2 der SAE Kategorisierung (Teilautonomie) finden in San Francisco und auf den umliegenden Autobahnen statt. Auch eine weitere Lieferung von Budweiser soll stattfinden. Dies wurde damals von WatchDog kritisiert. Aber von Uber ATG hört man, dass Level 2 Fahrzeuge keine Genehmigung in Kalifornien bräuchten.

Auch Waymo hat jüngst seine Ambitionen bezüglich des Lkw-Verkehrs offenbart.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock