u-blox präsentiert Rechenkapazität für Autonomes Fahren
u-blox stellt einen neuen Chip für das Vernetzte und Autonome Fahren vor.
Der Chiphersteller u-blox hat sich ebenfalls in das Getümmel um das Autonome Fahren geworfen und hat UBX-P3 vorgestellt.
Der neue Chip soll im Bereich des Autonomen Fahrens eingesetzt werden, da er eine Vernetzung der Fahrzeuge untereinander (V2V), sowie zur Infrastruktur (V2I) ermöglicht. Damit will man einen Fuß in der Tür des Marktes haben.
Der Kommunikationschip soll die Fahrzeugvernetzung in Echtzeit ermöglichen und zu einer gemeinsamen Betrachtung der Umgebung führen. Der Chip habe den Vorteil sehr klein zu sein, konkret spricht man vom kleinsten V2X Kommunikationschip in der Automobilbranche.
Des Weiteren ermögliche der Chip eine zwei Wege Kommunikation, so dass sowohl Sicherheitsmeldungen als auch Serviceinformationen übertragen werden könnten. Das sei auch ein Sicherheitsaspekt.