Tusimple in Tucson (USA)
Das chinesisische Startup Tusimple hat eine Testanlage in Tucson eröffnet.
Gerade erst hat Tusimple eine Kooperation mit dem IT-Riesen Nvidia gestartet und damit auch finanzielle Mittel erhalten, die man nun einsetzt.
Das junge Unternehmen aus China forscht an der Automatisierung der Lkws und diese werden künftig in Tucson im US-Bundesstaat Arizona getestet. Dort will man auch einen Echtwelt-Test zwischen Phoenix und Tucson starten. Das Projekt soll im Frühjahr 2018 erfolgen.
In den nächsten fünf Jahren plant das Startup in Tucson hunderte Forschende für das Projekt Autonomes Fahren anzuheuern. Dafür soll ein zweistelliger Millionenbetrag aufgewendet werden.
Dass man Tucson auswählte, so der Geschäftsführer von Tusimple, habe mit der aufgeschlossenen Politik der Stadt und des Bundesstaates Arizona gegenüber der Technik zu tun. Weitere Forschungszentren betreibt man in China und in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien.
Derzeit sei man in Gesprächen mit einem Lkw Hersteller, aber man will selbst zum Hersteller werden. Man will keine Box für Level-4 Autonomie entwickeln, sondern eine Flotte Hochautonomer Lkws.
Neben Tusimple planen auch die Unternehmen Tesla, Waymo (Google) und Uber Tests und die Kommerzialisierung von Autonomen Lkws in den USA.
Quelle (englisch)