TRW ZF | S-Cam4 ab 2018

Ab 2018 sollen die neuen S-Cam4 Modelle von TRW (ZF) bei deutschen Herstellern Verwendung finden.
Die Frage der Sensorik ist in modernen Autos sehr wichtig. Kamerasysteme sind günstig und werden ständig weiterentwickelt. Das neue Kamerasystem von ZF Friedrichshafen und TRW ist die vierte Generation der beliebten S-Cams, die sich bei einigen Herstellern, wie beispielsweise bei PSA, findet.

The right half of the image shows the field of view of ZF TRW’s current S-Cam 3 technology. The left half, by comparison, illustrates the enhanced capabilities of TRW’s next generation TriCam multi-lens camera. In addition to utilizing the standard lens featured in the S-Cam 3, the TriCam adds a fish-eye lens for a wider field of view at short range as well as a telephoto lens for detecting objects at longer ranges (up to 300m). (PRNewsFoto/ZF TRW)
Die neue Kamera ist fertig und schon hat man Verträge mit großen Autoherstellern unterzeichnet. Die Monokamera soll auch für den, für die volle Sternzahl beim EuroNCAP Test nötigen, Fußgängerschutz die Sensorik bieten. Darüber hinaus kann die Kamera für den Notbremsassistenten genutzt werden. Daneben bietet man auch die TriCam4 für Teilautonomes Fahren an, also Autobahn- und Stau-Assistent.
In der Hardware der Kamerasysteme findet sich auch der Mobileye Eye Q4 Prozessor für die Bildberechnung.
Pressemitteilung (englisch)