TRW Kameras der nächsten Generation

TRW_Tri-Cam4

Der US-Autozulieferer TRW hat eine neue Generation von Mono-Kameras für das Auto in Aussicht gestellt.

Seit ZF Friedrichshafen das Unternehmen TRW übernommen hat sich bei dem Unternehmen was getan, man forscht derzeit an neuen Kameras, die S-Cam4 und die Tri-Cam4. Beide Kameras sollen für bestimmte Anforderungen ausgelegt werden. Die S-Cam4 will man den neuen Assistenzsystemen angepassen und ab 2018 das Vorgängermodell S-Cam3 damit ersetzen, welches 2016 erstmalig verbaut werden wird.

Die S-Cam4 soll weiter blicken und mehr erfassen können, auch in des nachtens und somit besser beispielsweise Radler erkennen. Sie soll als Sensor für den Bremsassistenten dienen.

TRW_Tri-Cam4

Die Tri-Cam4 wird eine Kamera des oberen Segments, die speziell auf Autobahnmanöver zugeschnitten wird und damit für teilautonome Systeme die Augen sein soll. Drei Linsen (Fischaugen) sollen den Nah-, Mittel- und zusammen den Fernbereich erfassen können.

Die zusätzlich angedachte “Sehschärfe” ermöglicht ein neuer Prozessor, der EyeQ4 von Mobileye. Die Software wird von TRW kommen.

Die S-CAM4, als auch die Tri-Cam4, werden ab 2018 erhältlich sein. Die Installation an der Windschutzscheibe soll einfach werden, so TRW.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen