Toyota & Microsoft – Fahrzeugvernetzung

Der Softwarehersteller Microsoft lizenziert Toyota einige Vernetzungsfeatures.
Microsoft arbeitet sich seit einiger Zeit im Automarkt vor und hat schon einige Kooperationen abgeschlossen, unter anderem auch mit dem Kartenanbieter HERE. Schon seit April letzten Jahres gibt es eine Kooperation zwischen Microsoft und Toyota, bei der es ebenfalls um Vernetzung und beispielsweise die Nutzung der Microsoft Plattform ging.
Nun hat Microsoft angegeben, dass man eine hohe Anzahl von Fahrzeugvernetzungspatenten mit Toyota teilen wird. Dazu gehört die Nutzung des Betriebssystem, der Stimmenerkennung, der Gestensteuerung und einiger Datensicherheitsfeatures. Und auch die Künstliche Intelligenz von Microsoft ist Teil der Abmachung. Über die finanziellen Details hat man Stillschweigen vereinbart.
Diese Kooperation soll aber nicht exklusiv sein, Microsoft sucht vielmehr nach weiteren Kooperationspartnern. Derzeit hat man 1.200 Lizenzen vergeben, aber der Vertrag mit Toyota sei der erste mit einem Autohersteller, mit der Vielzahl an Patenten. Allerdings kooperiert man auch mit dem Autohersteller Renault-Nissan.
Toyota verspricht sich von der Kooperation mit Microsoft eine Beschleunigung bei der Entwicklung des Autonomen und Vernetzten Fahrens.
Quelle (englisch)