Toyota investiert in den Fahrdienst Didi
Der japanische Autohersteller Toyota investiert 600 Millionen US-Dollar in den Fahrdienstvermittler Didi Chuxing.
Mit der Summe in Höhe von 600 Millionen US-Dollar gründen Didi Chuxing und Toyota ein Joint Venture. Des Weiteren plant man auch den Hersteller Cangzhou Automobile Group (GAC) zu implementieren, der mit Toyota bereits ein Joint Venture gegründet hat: GAC Toyota Motor.

Didi Chuxing Ladestationen. Quelle: Techcrunch
Toyota investiert weltweit in Fahrdienste und hat zusammen mit SoftBank auch in Uber investiert. In China dominiert aber der Fahrdienst Didi Chuxing, der auch in Japan Ambitionen hat. Schon letztes Jahr haben Toyota und Didi Chuxing bekannt gegeben, dass sie zusammen arbeiten werden. Dabei ging es auch um das Autonome Fahren in Form des Konzepts e-Palette, die auch im Zentrum des geplanten Fahrdienstes Monet steht.
Zudem kooperiert Didi auch mit Volkswagen, Renault–Nissan–Mitsubishi, FAW, Dongfeng und GAC. Dabei geht es um den Fahrdienstservice, der künftig auch ohne Fahrende auskommen will.
Quelle (englisch)