Toyota investiert in den Fahrdienst Didi

Der japanische Autohersteller Toyota investiert 600 Millionen US-Dollar in den Fahrdienstvermittler Didi Chuxing.

Mit der Summe in Höhe von 600 Millionen US-Dollar gründen Didi Chuxing und Toyota ein Joint Venture. Des Weiteren plant man auch den Hersteller Cangzhou Automobile Group (GAC) zu implementieren, der mit Toyota bereits ein Joint Venture gegründet hat: GAC Toyota Motor.

Didi Chuxing Ladestationen.

Didi Chuxing Ladestationen. Quelle: Techcrunch

Toyota investiert weltweit in Fahrdienste und hat zusammen mit SoftBank auch in Uber investiert. In China dominiert aber der Fahrdienst Didi Chuxing, der auch in Japan Ambitionen hat. Schon letztes Jahr haben Toyota und Didi Chuxing bekannt gegeben, dass sie zusammen arbeiten werden. Dabei ging es auch um das Autonome Fahren in Form des Konzepts e-Palette, die auch im Zentrum des geplanten Fahrdienstes Monet steht.

Zudem kooperiert Didi auch mit Volkswagen, RenaultNissanMitsubishi, FAW, Dongfeng und GAC. Dabei geht es um den Fahrdienstservice, der künftig auch ohne Fahrende auskommen will.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock