TomTom lädt Karten in die Cloud

Tomtom Logo

Der Navigation-Dienstleister TomTom will künftig sein Online-Karten Portfolio erhöhen und das Offline Kartenmaterial überflüssig machen.

Tomtom Logo

In letzter Zeit haben viele Autohersteller Verträge mit TomTom, wegen ihres Kartenmaterials, unterschrieben. Jetzt will man vermehr auf Online-Karten setzen.

Mit dem Turn-by-Turn-Navigationsservice will TomTom die Karten und Services (NavKit, NavKit Worker und NavCloud) überall zur Verfügung stellen können. Dies impliziert auch deren Echtzeit-Infos, Routenwahl und Suchfunktion.

Damit reagiert man auf den Trend die Daten auf verschiedenen mobilen Devices zur Verfügung haben zu wollen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen