TomTom: HAD-Karten für Kalifornien & Michigan

Der Navigationsdienstleister TomTom hat angekündigt, dass man für Kalifornien und Michigan HAD Karten erstellen will.

TomTom hat bereits letztes Jahr erklärt, dass man ein neues System entwickelt hat, womit man Hochpräzises Kartenmaterial akutell halten kann. Außerdem will man nach und nach die Welt mit HAD Karten neu vermessen. HAD steht für Highly Automated Driving, also Karten für das Autonome Fahren.

TomTom Strassen Michigan

Dass die Auswahl auf Kalifornien und Michigan fällt, scheint wenig verwunderlich. Sind es doch die zwei Regionen in den USA, wo man um die nationale Vorherrschaft in Sachen Autonomes Fahren konkurriert.

In diesen beiden US-Staaten sollen die Fernstraßen erfasst werden. Dazu gehören die Freeways und Interstates in Michigan, sowie die Interstates in Kalifornien. So sollen insgesamt 25.000 Kilometer Straßenverlauf zusammen kommen. Auch Deutschlands Autobahnen wurden von TomTom im Sommer vermessen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO